Balance-Kinesiologie
Was bedeutet Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist ein vergleichsweise junges alternatives Heilverfahren und bedeutet „die Lehre von der Bewegung“. Die äußere Bewegung des Körpers und die innere Bewegung der Gedanken, Erinnerungen und Gefühle beeinflussen das Gleichgewicht auf allen Ebenen.
Wie funktioniert die Balance-Kinesiologie?
Viele unterschiedliche Faktoren (z.B. Stress, Ängste, belastende Lebenssituationen, Ernährung, Umweltgifte u.a.) haben Einfluss auf unser inneres Gleichgewicht und unser Wohlbefinden. Diese Einflüsse können direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst auf uns einwirken. Für unseren Körper sind es positive oder negative Informationen, die sich im Laufe des Lebens im Körper anreichern und unser inneres Gleichgewicht stören können. Mit Hilfe des Muskeltests, dem so genannten Bio-Feedbacksystem des Körpers, können Ungleichgewichte im Körper aufgespürt und als Ausgangspunkte für Entwicklungen und Veränderungen genutzt werden, um Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Längst wird in Wirtschaftsunternehmen die Kinesiologie zur Gesundheitsförderung genutzt u.a. zur Prävention, zum Stressabbau, in Konfliktsituationen, zur Wiedereingliederung, in der Ausbildung (z. B. Prüfungssituationen) u.v.m..